Wenn man sich nach dem Betreten des Werksgeländes gleich nach rechts wendet, sieht man sich dem Q.Hof (Kunst- und Handwerkerhof) gegenüber. Hier entstanden in 2 Jahren Bauzeit auf 242 m² fünf Ateliers, die nun Künstler der verschiedensten Kunstgattungen seit November 2015 nutzen. Gefördert wurde das Projekt aus Mitteln des Bundesforschungsprogramm Experimenteller Wohnungs- und Städtebau (ExWoSt), im Rahmen des Forschungsfelds „Kooperation Konkret“, Modellvorhaben Magdeburg-Buckau.
Das Angebot richtet sich an Kunstschaffende, die neu in die Stadt gezogen sind und/ oder noch keine Räumlichkeiten für ihre Arbeiten gefunden haben. Vorgesehen ist, dass bis zu 3 Künstler gemeinsam ein Atelier nutzen können, das von den Räumen der anderen abgeschirmt, zum Flur hin jedoch offen ist. Dieses Konzept soll es den Künstlern ermöglichen, miteinander in Kontakt zu kommen und einander zu neuen Ideen und Werken anregen. Die Galerie selbst soll den Kunstschaffenden die Möglichkeit bieten, einige ihrer Stücke auszustellen. Geplant sind 4 bis 6 thematische Ausstellungen im Jahr. Haben Sie noch Fragen oder interessieren sie sich für die Künstler. Dann können sie hier mehr erfahren.